[Homepage
Nicola Döring]
Computernetzwerke: Zugang und Nutzung
aus Geschlechterperspektiven
Nicola Döring
Vortrag auf dem 2. Frauentag an der Universität
Heidelberg (11. Juni 1999)
Wenn über Computernetzwerke und ihre Nutzung gesprochen und
geschrieben wird, sind oft zugleich Geschlechterfragen thematisch:
- Mal erscheinen Netze als Refugien von Hackern, Technikfetischisten
und Computerfreaks, als Männermedien, von denen Frauen und Mädchen nach wie vor
weitgehend ausgeschlossen sind.
- Mal erscheinen Netze als egalitäre Welten des Diskurses, in denen
nur das Geschriebene zählt ohne Ansehen von Geschlecht, Alter, Rasse, Klasse oder
Aussehen.
- Mal erscheinen Netze als gesellige Orte, an denen Individuen
besonders unbefangen und offen aufeinander zugehen, mit ihrem Geschlecht vor allem auch
ihre Geschlechtlichkeit ausspielen und einander lustvoll bestätigen.
- Mal erscheinen Netze als soziale Räume, in denen Geschlecht als
Konstrukt frei verfügbar wird, weil die Beteiligten ihr wahres Geschlecht hinter sich
lassen, jederzeit einen virtuellen Geschlechtertausch vollziehen oder gar ein drittes oder
viertes Fantasie-Geschlecht annehmen können.
- Mal erscheinen Netze als Herrschaftstechnologien, mit denen
männliche Gewalt nicht nur in bekannter Weise reproduziert, sondern sogar gesteigert
wird, etwa durch einen computervermittelt erleichterten und anonymisierten Handel mit
Kinderpornografie oder mit Frauen.
- Mal erscheinen Netze als nützliche und subversive Infrastrukturen
für die politische, wissenschaftliche, wirtschaftliche, künstlerische sowie private
Vernetzung von Frauen und Frauenprojekten weltweit.
Angesichts der Vielfalt der Informations-, Unterhaltungs- und
Kommunikationsmöglichkeiten in Computernetzwerken ist es nicht überraschend, dass die
Bewertungen so heterogen ausfallen. Der Vortrag gibt einen Überblick über den aktuellen
Stand des Gender-Net-Diskurses.
Literatur:
Döring, N. (2000). Geschlechter-Konstruktionen
und Netzkommunikation. In C. Thimm (Hrsg.), Soziales im Netz. Opladen: Westdeutscher
Verlag. |