Vorlesung Instruktionspsychologie
Teil I : 29. Oktober 1998
Lernen und Lehren mit dem Internet
|
||||||||||||||
Online-Quellen zum Thema Döring, N. (1997). Lernen und Lehren im Internet. In B. Batinic (Hrsg.), Internet für Psychologen (Kap. 15.). Göttingen: Hogrefe. [Dieses Buch-Kapitel ist komplett auch im Netz zu haben als PDF-Datei: http://www.hogrefe.de/buch/online/netpsycho/lprobe/Kap15.pdf ]
Aktuell: Lernen und Bildung in der Wissensgesellschaft - eine virtuelle Konferenz im November 1998: http://www.bildung2001.de/
Batinic, Bernad (1998). Lehren und Lernen mit MUDs. Sammlung von Online-Quellen: http://psychol02.psychol.uni-giessen.de/~Batinic/survey/mudll.htm Bindel, Ralf (1998). Online-Bildung. Ausbildung und Weiterbildung im Internet. Online-Dokument: http://www.umis.de/umis/archiv/magazin9708/magazin/onlinebildung/onlinebildung.html Döring, N. (1997). Das WWW im Unterricht. Organisatorischer Rahmen, didaktische Grundlagen und praktische Beispiele. In D. Janetzko, B. Batinic, D. Schoder, M. Mattingley-Scott & G. Strube (Hrsg.) (1997), CAW-97. Beitraege zum Workshop 'Cognition & Web'. IIG-Berichte 1/97. Freiburg. Döring, N. (1996). Lernen und Lehren im Netz. Vortrag auf dem Symposium "Internet zwischen Kunst und Kommerz" (Universität Siegen, 19. Juni 1996). [Dieses HTML-Dokument ist nicht mehr aktualisiert worden und enthält zahlreiche veraltete Links, trotzdem ist es teilweise noch brauchbar] Stangl, Werner (1998). internet in der Schule - Eine Bestandsaufnahme über den Einsatz des internet im Unterricht an Österreichs Schulen. p@psych 3. WWW: http://paedpsych.jk.uni-linz.ac.at/PAEDPSYCH/NETSCHULE/NetSchule.html
|
||||||||||||||
Inhalte der Sitzung
1. Gründe für den Internet-Einsatz im Bildungswesen
|
||||||||||||||
2. Hindernisse beim Internet-Einsatz im Bildungswesen
|
||||||||||||||
3. Lehr- und Lern-Szenarien mit dem Internet
|
||||||||||||||
|
|
|||||||||||||
3.1 Explizites Selbstlernen mit dem Internet
|
||||||||||||||
3.2 Implizites Selbstlernen mit dem Internet
|
||||||||||||||
3.3 Dozentenzentrierter Präsenzunterricht mit dem Internet
|
||||||||||||||
3.4 Gruppenzentrierter Präsenzunterricht mit dem Internet
|
||||||||||||||
3.5 Fernkurse mit dem Internet
|
||||||||||||||
3.6 Kollaboratives Fernlernen mit dem Internet
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||